Alle eingegebenen Befehle werden gespeichert und können durch die Cursortaste "nach oben" wieder aufgerufen und auch abgeändert werden.
Name | Befehl | Befehlsreferenz | Beispiel | Erklärung |
---|---|---|---|---|
Kopieren | cp | cp Quelle Ziel | cp text1.txt text2.txt | Kopiert die Datei text1.txt nach text2.txt. |
Verschieben | mv | mv Quelle Ziel | mv text1.txt Test1/ | Verschiebt die Datei text1.txt in den Unterordner Test1. |
Löschen | rm | rm Datei | rm text1.txt | Löscht die Datei text1.txt. |
Verzeichnis anlegen | mkdir | mkdir Verzeichnisname | mkdir Test1 | Legt das Verzeichnis Test1 an. |
Verzeichnis löschen | rm -r | rm -r Verzeichnis | rm -r Test1/ | Löscht das Verzeichnis Test1. |
Verzeichnis wechseln | cd | cd Verzeichnis | cd Test1/ | Wechselt in das Unterverzeichnis Test1. |
Touch | touch | touch Datei | touch text1.txt | Erneuert den Zeitstempel der Datei text1.txt. |
Name | Befehl | Befehlsreferenz | Beispiel | Erklärung |
---|---|---|---|---|
Verzeichnis auflisten | ls | ls Verzeichnis | ls Test1 | Liste alle Dateien des Verzeichnisses auf. |
Verzeichnis auflisten | ls | ls -l Verzeichnis | ls -l Test1 | Liste alle Dateien des Verzeichnisses mit Details auf. |
Dateiinhalt | cat | cat Datei | cat text1.txt | Zeigt den Inhalt der Datei text1.txt an. |
Dateiinhalt | head | head -n Datei | head -5 text1.txt | Zeigt die ersten 5 Zeilen der Datei text1.txt an. |
Dateiinhalt | tail | tail -n Datei | tail -5 text1.txt | Zeigt die letzten 5 Zeilen der Datei text1.txt an. |
Name | Befehl | Befehlsreferenz | Beispiel | Erklärung |
---|---|---|---|---|
Zugriffsrecht ändern | chmod | chmod + oder - Recht Datei | chmod +x script | Macht die Datei script ausführbar. |
Eigentümer ändern | chown | chown user Datei | chown root script | Ändert den Eigentümer der Datei script auf den User root. |
Eigentümer ändern | chown | chown user:group Datei | chown root:root script | Ändert den Eigentümer und die Gruppe der Datei script auf den User root der gruppe root. |
Name | Befehl | Befehlsreferenz | Beispiel | Erklärung |
---|---|---|---|---|
Netzwerkkonf. | ifconfig | /sbin/ifconfig | /sbin/ifconfig eth0 | Zeigt die Konfiguration der 1. Netzwerkschnittstelle an. |
Computer im Netz rufen | ping | ping IP-Adresse | ping 192.168.10.2 | Überprüft, ob ein Computer online ist. |
SSH-Login | ssh | ssh user@IP-Adresse | ssh math1@192.168.50.149 | Login als User math1 am Remote-PC 192.168.50.149. |
Sicheres Kopieren | scp | scp Quelle Ziel | scp script math1@192.168.50.104:script | Kopiert die Datei script in das Homeverzeichnis von math1 auf dem Server |
Webseiten | wget |
Name | Befehl | Befehlsreferenz | Beispiel | Erklärung |
---|---|---|---|---|
Ausgabeecho | echo | echo "Text" | echo "Hallo" | Erzeugt auf der Kommandozeile die Ausgabe: Hallo. |
Ausgabeumleitung | echo | echo "Text" > Datei | echo "Hallo" > test1.txt | Überschreibt den Inhalt der Datei test1.txt mit "Hallo". |
Ausgabeumleitung | echo | echo "Text" >> Datei | echo "Hallo" >> test1.txt | Hängt an den Inhalt der Datei test1.txt "Hallo" an. |
Manual | man | man Befehl | man ls | Liefert die Manualpage des ls-Befhels. |
Info | info | info Befehl | info ls | Liefert die Kurzhilfe des ls-Befhels. |